slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2023: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Kampagne: Bahnen in NRW erleichtern Jobeinstieg

Fachkräftemangel auf der Schiene

E-Scooter, Sachverständige fordern Regulierung und Vorschriften

Die E-Scooter von einigen geliebt von vielen gehasst erweisen sich als gefährlich, nun müssen Regeln her um die Gefahr zu mindern.  Nutzen der Radwege, Helmpflicht, Kontrollen verbesserte Technik

Berlin tetstet nun automatisierten ÖPNV

Die Busfahrer sind inzwischen gesucht wie Krankenschwestern und Erzieherinnen, ausgerechnet der öffentliche Dienst tut sich besonders schwer die Aushängeschilder seiner öffentlichen Leistung bei der Arbeit zu halten. Gehen die Babyboomer in Rente wird bereits der Untergang der Systeme vorausgesagt.
Im ÖPNV besteht zumindest theoretisch die Option die Fahrerei weitestgehend zu automatisieren. Bislang stehen dem Sicherheit und Akzeptanz im Weg. In Berlin geht die TU nun konkrete Schritte an.
 
Automatisierte Busse für den Berliner Nordwesten

Weniger Schwitzen bei der AWB

Sommerhitze: AWB passt Arbeitsbeginn an und kommt früher
Die Kölner Abfallwirtschaft führt eine Sommerarbeitszeit ein
Köln, 26. Juni 2023 - Ab sofort verlegt die AWB den Arbeitsbeginn der Müllabfuhr wegen der anhaltend hochsommerlichen Temperaturen eine Stunde vor.
Die AWB beginnt deshalb bereits um 6 Uhr die Tonnen für Restmüll, Papier, Wertstoffe und Bioabfälle zu leeren. Der frühere Arbeitsbeginn gilt auch für die angemeldeten Abholtermine für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte.
Die Regelung ist vorerst bis zum 31. August 2023 in Kraft.

„Semesterabschlusskonzert des Sinfonieorchesters“

Konzert

Samstag, 1. Juli 2023
„Semesterabschlusskonzert des Sinfonieorchesters

Konzert, ab 17.00 Uhr, Taborzentrum, Taborplatz 4, 50767 Köln-Heimersdorf

Kalk: FDP fordert in Kalk die Einbeziehung der Unternehmensverb#nde

Görzel: Wer Wirtschaft nicht einbindet, setzt falsche Prioritäten
FDP kritisiert falsche Einladungspolitik bei Umgestaltung der Kalker Hauptstraße
 

Tunesische Airline kehrt nach Köln/Bonn zurück

Mit Nouvelair neu nach Djerba und Monastir  
 
 
Schnorchelspaß und familienfreundliche Badebuchten, Wassersport, Wellness und ganz viel orientalisches Flair: Tunesien bietet Urlaubsvergnügen für jeden Geschmack. Ab dem 21. Juni fliegt die tunesische Fluggesellschaft Nouvelair Tunisie ab Köln/Bonn erstmals seit 2019 wieder zwei Ziele an der Mittelmeerküste des sonnenverwöhnten nordafrikanischen Landes an. 
 

Krankenhausreform, Gesundheitsreform, Medikamentenreform 2023

Lauterbach hat die Krankenhausreform gestern Abend bei Markus Lanz dargelegt.
Es geht dem Bundesminister um die Herstellung von Qualität, das deutsche Krankenhaussystem soll qualitätsvoller, besser, effizienter und günstiger werden.
Das System soll transparent die Krankenhäuser bewerten, diese Bewertung wird online gestellt. Zudem werde er die digitale Revolution im Gesundheitswesen auslösen.

MS Wissenschaft legt in Köln Mülheim an

 

Es erwartet euch eine Entdeckungsreise durch den Kosmos

Mieterverein Köln

Neuer Vorstand: Franz-Xaver Corneth wird erneut zum Vorsitzenden des   Mieterverein Köln e. V. gewählt 
 

Bürger atmen auf: Anwohnerparkgebühr die Erhöhung könnte fallen

Urteil zum Anwohnerparken: Köln begeht gleiche Fehler wie Freiburg
Sterck: Schluss mit Abzocke, dafür Ausbau des ÖPNV und Quartiersgaragen
 
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Freiburger Regeln zum Anwohnerparken gekippt. Das hat auch Auswirkungen auf die Pläne der Kölner Oberbürgermeisterin und der Ratsmehrheit aus Grünen, CDU und Volt für das Anwohnerparken. Dazu erklärt FDP-Fraktionsvorsitzender Ralph Sterck:
 

Köln: 100 Jahre Freibad Stadion wird gefeiert

Jeck op Freibad im Stadionbad 100 Jahre Freibad Stadion, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Damit die Jubiläums-Party auch angemessen untermalt wird, haben die KölnBäder das Zephyrus-Event-Team eingeladen.
Am Samstag, 17. Juni 2023, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr steigt nun das große Jubiläumsfest für die ganze Familie und alle, die dabei sein möchten.

Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren

Langen Nacht der Wissenschaften 2023
Berliner stellen die menschenaugenähnliche Fotografie vor, ein tatsächlich qualitativ neuartiger Schritt in der Fotografie. 
 
Der Exzellenzcluster Science of Intelligence an der TU Berlin forscht zu neuen „Eventkameras“, die zukünftig in Robotern und unseren Smartphones zum Einsatz kommen könnten
 

Köln Paß viele Vorteile im Überblick

Der Köln Pass stellt für Inhaber eine erhebliche Vergünstigung für Aktivitäten in Köln dar, wer Bürgergeld oder Wohngeld in der Köln erhält, auch rentnerinnen und rentner  haben in der Regel den Anspruch  auf den Köln Pass und damit auf viele weitere Vorteile.
Kaum bekannt. Inhaber des Kölnpasses erhalten zum Beispiel einen wesentlich günstigeren Tarif für das Anwohnerparken, wer Bürgergeld, Wohngeld erhält sollte über den Köln Pass verfügen.

Künstliche Intelligenz: KI News KW22 in 2023

An dieser Stelle wird regelmässig über Neuigkeiten aus der KI berichtet.
 
Es ist der Wahnsinn was möglich ist.
Wer Interesse an KI hat, kreativ ist und sich mit Ergebnissen einbringen möchte, kann gerne Kontakt aufnehmen und uns Beispiele zusenden
Auf youtube
berichtet neulandpro und gibt einen kleinen Überblick
https://www.youtube.com/watch?v=21qq6wQv1oc
c't 3003 liefert eine Einführung in die Adobe photoshopp KI 

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer